Glaube und Überzeugungen im Islam

Glaube (Iman) ist die Grundlage der Identität eines Muslims. Er umfasst den Glauben an das Unsichtbare und die Unterwerfung unter den Willen Allahs. Im Islam ist der Glaube nicht nur ein Gefühl, sondern ein bewusster Entschluss, zu glauben, zu erklären und nach der Wahrheit zu handeln. Der Koran und die Hadith definieren den Glauben durch sechs grundlegende Prinzipien, die als Glaubensartikel bekannt sind und an die jeder Muslim als Teil seines Glaubens glauben muss.

1. Glaube an Allah

Der Glaube an Allah ist der Grundstein des Glaubens. Muslime bezeugen, dass Allah der einzige Gott ist — ewig, allmächtig, barmherzig und vollkommen einzigartig. Er hat keine Partner, keine Kinder und nichts ist ihm gleich.

"Sprich: Er ist Allah, der Einzige. Allah, der Ewige Zufluchtsort. Er zeugt nicht, noch wird Er gezeugt, und es gibt niemanden, der Ihm gleich ist." 112:1-4

Dieser Glaube umfasst die Anerkennung von Allahs Herrschaft, Seinen Namen, Seinen Attributen und der vollständigen Autorität über die Schöpfung und das Schicksal.

2. Glaube an die Engel

Muslime glauben an Engel, die aus Licht erschaffen wurden und Allah gehorchen, indem sie Seine Befehle ausführen. Sie zeichnen die Taten auf, übermitteln die Offenbarung, holen die Seelen und preisen Allah ständig. Zu den bekanntesten Engeln gehören Dschibril (Gabriel), Mikail, Israfil und Malak al-Mawt (Engel des Todes).

"Sie gehorchen Allah in dem, was Er ihnen befiehlt, und tun, was ihnen befohlen wird." 66:6

3. Glaube an die heiligen Schriften

Muslime glauben, dass Allah heilige Bücher als Führung offenbart hat. Diese umfassen die Tora (Tawrah), die Psalmen (Zabur), das Evangelium (Injil) und den Koran. Der Koran ist die letzte, bewahrte Offenbarung, die der Menschheit durch den Propheten Muhammad (Frieden sei mit ihm) übermittelt wurde.

"Wahrlich, Wir haben den Koran herabgesandt, und wahrlich, Wir werden über ihn wachen." 15:9

Der Glaube an die heiligen Schriften umfasst den Glauben, dass sie ursprünglich von Allah stammen und den Koran als die letzte und vollständige Anleitung zu erkennen.

4. Glaube an die Propheten

Propheten waren von Allah auserwählte Männer, die dazu berufen wurden, die Menschheit zur Wahrheit zu führen. Muslime glauben an alle Propheten, die im Koran erwähnt werden, einschließlich Adam, Noah, Abraham, Moses, Jesus und Muhammad (Frieden sei mit ihnen allen). Der Prophet Muhammad (Frieden sei mit ihm) ist der letzte Gesandte, und nach ihm wird kein weiterer Prophet kommen.

"Wahrlich, Wir haben dich [O Muhammad] als Zeugen, als Bringer froher Kunde und als Warner gesandt." 48:8

Muslime respektieren und lieben alle Propheten gleichermaßen und folgen dem Beispiel des letzten Propheten, Muhammad (Frieden sei mit ihm), im Glauben und im Handeln.

5. Glaube an den Tag des Jüngsten Gerichts

Dieser Artikel bestätigt, dass das Leben nach dem Tod weitergeht und alle Menschen auferstehen werden, um Allahs Urteil zu erfahren. Jede Tat wird bewertet, und die Menschen werden je nach ihren Taten im Jenseits entweder belohnt oder bestraft — entweder im Paradies (Jannah) oder in der Hölle (Jahannam).

"Jede Seele wird den Tod schmecken, und ihr werdet nur am Tag der Auferstehung eure vollständige Entschädigung erhalten." 3:185

6. Glaube an das göttliche Schicksal (Qadar)

Der Glaube an das Qadar bedeutet, dass man anerkennt, dass alles durch den Willen und das Wissen von Allah geschieht. Dies schließt sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen ein. Es negiert nicht den freien Willen, sondern bekräftigt, dass Allahs Wissen alles umfasst, was war, ist und sein wird.

"Wahrlich, wir haben alles mit Vorbestimmung erschaffen." 54:49

Dieser Glaube bringt Frieden ins Herz, hilft, die Prüfungen des Lebens mit Geduld zu akzeptieren, und ermutigt dazu, sich auf Allah zu verlassen, während man verantwortungsvolle Handlungen ergreift.

7. Glaube als Überzeugung und Handlung

Im Islam ist Iman nicht nur der Glaube im Herzen, sondern auch die Erklärung mit der Zunge und die Handlung mit den Gliedmaßen. Wahre Glaubensmanifestationen zeigen sich in der Anbetung, im Charakter und in der Gehorsamkeit gegenüber Allah. Der Glaube kann durch rechtschaffene Taten zunehmen und durch Sünde abnehmen, weshalb Muslime ermutigt werden, ihren Glauben ständig zu erneuern und zu stärken.

"Die Gläubigen sind diejenigen, deren Herzen erschrecken, wenn Allah erwähnt wird... und sie vertrauen auf ihren Herrn." 8:2

8. Schlussfolgerung: Das Licht des Glaubens

Glaube ist das Licht, das das Herz führt, die Kraft, die das Gute inspiriert, und der Anker, der den Gläubigen durch Prüfungen festhält. Die sechs Säulen des Glaubens definieren die islamische Weltsicht und verbinden die Muslime mit ihrem Schöpfer, ihrem Schicksal und ihrem Lebenszweck. Den Glauben zu stärken ist eine lebenslange Reise aus Wissen, Anbetung und Vertrauen auf Allah.

Mit aufrichtigem Iman findet der Muslim Frieden in diesem Leben und Hoffnung auf das nächste.